ZitatKann man jede beliebige Schrift verwenden, um etwas gravieren zu lassen ?
Die von uns angebotenen Schriften sind hochwertige, sauber programmierte, vektorbasierte einlinige Gravurschriften, die speziell zum Gravieren auf NC oder CNC gesteuerten Graviermaschinen entwickelt wurden.
Bei normalen Schriften aus dem PC ist zu sagen: Jein.
Das Ganze ist etwas komplizierter. Dazu muß man in einem Programm (z. B. CorelDraw) eine Grafik erzeugen und den ganzen Text als ai-Datei exportieren. Es wird dann eine Outlineschrift daraus. Im Gravurprogramm ist diese Schrift nicht gefüllt und muß dann zeitaufwendig ausgeräumt werden Im Prinzip ist das dann eine Zeichnung, die graviert werden wird.
Eine CNC Maschine empfängt über die Elektronik der CNC Steuerung die Befehle, die sie als G-Code Daten aus der von Ihnen entworfene Zeichnung ableitet.
Diese Zeichnungen besteht aus Linien, einzelne Vektoren, Striche im Grunde genommen, denen das Werkzeug nachfährt. Alle Bahnen für Buchstaben und Konturen bestehen also aus nichts anderen als Kreisbögen und Strecken. Rechts im Bild: Unterschied zur normalen TTF
Leider existieren jedoch unter Windows nur die üblichen True Type Fonts, Buchstaben, die quasi nicht wie mit einem Stift oder Fräser anhand einer einzigen Linie dargestellt werden sondern immer aus einem Rahmen und einer äußeren Füllung bestehen.
Für das Gravieren und Fräsen ist das jedoch in den meisten Fällen mehr als sehr unpraktisch. Spätestens bei kleinen Schriften sind die ttf nicht mehr anwendbar und auch im Ergebnis kaum mehr lesbar da die Konturen einfach viel zu dick wiedergegeben werden.
Gibt es eine Schriftübersicht über die verfügbaren Schriften, die verfügbar sind ? Wenn nicht, ist es nicht allzu schlimm. Letztlich muß das dann zum gravierendem Projekt passen.