BESSER als Vorlage eignet sich eine digitalisierte, bearbeitete Vorlage. Haben Sie dafür ggf auch eine Möglichkeit ?
Weil: Die Antwort auf Ihre Frage lautet: JEIN.
Es ist die Frage, in was für einen Zustand befindet sich die Vorlage, wenn die Rede von einer "alten Vorlage" ist. Generell gilt bei mir erst einmal der Grundsatz: "Geht nicht ? Gibt es nicht.". Schwierig wird es, wenn beispielsweise
- die Vorlage stark verknickt ist - die Qualität der Fotokopie extrem schlecht ist - die Vorlage stark vergilbt oder verdreckt ist (Kaffeeflecken etc.)
Dann wird es für uns eine Herausforderung, die wirklich viel Zeit in Anspruch nehmen kann. Und das schlägt sich dann auch im Preis nieder, was sicher auch verständlich ist. Nähere Angaben zum Preis kann ich hier im Forum nicht machen, ohne die Vorlage nicht persönlich gesehen zu haben.
Sie können, wenn Ihnen der Weg zu weit ist, die Vorlage einscannen und ins Forum laden. Alternativ geht auch die Zusendung via Mail, wenn die Datei dann nicht zu gross ist. Oder Sie kommen einfach während unserer Öffnungszeiten (Mo., Di., Mi. und Fr.: 13.30 Uhr bis 18 Uhr / Do. + Sa: geschlossen.) vorbei.
Ich persönlich benutze am liebsten das Programm Windows Fax und Scan. Das Programm ist mit im Paket von Win7 enthalten. Infos und Hilfe zum Programm findet man auf der Microsoft-Webseite:
Wichtig für die anschliessende Bearbeitung ist die Auflösung. Ich rate Ihnen mindestens 600 dpi zu verwenden.
Wie Logo bearbeiten ?
Sie benötigen hierzu geeignete Software. Bei mir kommen mehrere Programme zum Einsatz. Einige gibt es schon nicht mehr, da diese entweder aufgekauft und eingestampft wurden oder aber mittlerweile ein "Steinzeitalter" erreicht haben, so dass sie für moderne Betriebssysteme nicht mehr geeignet sind. Natürlich kann ich Ihnen aber dennoch welche ans Herz legen.
Eine ganz gute Möglichkeit, um ein Logo zu bearbeiten, ist die kostenlose Software GIMP. Infos zur Software gibt es beispielsweise hier:
- Link 1: klick mich (Wikipedia) - Link 2: klick mich (Offizielle Webseite / englischsprachig) - Link 3: klick mich (Gimp Handbuch)
Für das, was GIMP dem User bietet, kann man das teils umständliche Handling in Kauf nehmen.